![]() |
Grundeigenschaften:
|
Anwendungsbeispiele:
Keramische Industrie
|
Stahlindustrie
|
Energieerzeugung
|
Sonstiges
|
![]() |
Grundeigenschaften:
|
Anwendungsbeispiele:
Keramik
|
Stahlindustrie
|
Energieerzeugung
|
Sonstiges
|
Grundeigenschaften:
|
Anwendungsbeispiele:
|
Keramikfaserpapier ist ein leichter, feuerbeständiger Stoff, der aus einer Fasermischung aus Aluminiumoxid und Siliciumdioxid in elastische, einheitliche Bögen verarbeitet wird. Die Anordnung der Fasern im organischen Bindemittel sowie die Papierdicke werden sehr sorgfältig kontrolliert. Das Bindemittel brennt nach einiger Zeit vollständig aus. Unser feuerbeständiges Keramikfaserpapier ist sehr elastisch und lässt sich leicht schneiden. Es hat eine glatte Oberfläche und eignet sich sehr gut zur Erstellung von Abdichtungen und Abdichtungsarbeiten. |
|
![]() |
Grundeigenschaften:
|
Anwendungsbeispiele:
|
Vakuumgeformte Produkte werden mit Mineralwollen und mit Hochtemperaturwollen hergestellt. Je nach Rohstoff können diese Formteile bis 1800°C Anwendungstemperatur eingesetzt werden. Als Rohstoffbasis dienen:
|
|
![]() |
Die Vakuumformteile sind für oxidierende • organische/anorganische Bindung |
Präzise Bearbeitungsmaschinen gewährleisten geringste Maßtoleranzen. Selbst komplizierteste Formteile sind realisierbar. Kundenspezifische Wünsche können in vielfältiger Weise berücksichtigt werden. |
Die Einsatzgebiete von Vakuumformteilen finden sich im:
|